Die „Könige“ von Götz Sambale erblickten im Sommer 2018 das Innere der Kirche St. Engelbert in Bergisch Gladbach Rommerscheid. Weit umhergekommen waren sie seit ehedem - seit 2003 werden sie erschaffen und ausgestellt.

Ich kannte Sie vorher nicht. Erst in der Bergisch Gladbacher Ausstellung nahm ich sie wahr und konnte sie mir genauer ansehen.
Die Könige sind kleine Metallfiguren, die auf Metallsockeln stehen, die teilweise widerum in eine Holzkonstruktion eingelassen sind. Aufgrund Ihrer Größe, sie sind nämlich unerwartet klein, benötigen sie diesen Sockel um auf Augenhöhe mit den Besuchern stehen zu können. In der Kirche St. Engelbert standen ca. 10 dieser Figuren.
König in St. Engelbert
Aufgrund der Darstellung auf dem Ausstellungsplakat hatte ich mit größeren Figuren gerechnet und war überrascht, dass es sich um ca. 20cm hohe Figuren handelt, um kleine Männchen, Menschen also, kleine Könige, die sich, wie kleine Spielkameraden, einem als Besucher sofort neugierig zuzuwenden scheinen.